top of page

GLOBAL
CYBERSECURITY
ACADEMY

WEITERBILDUNG ZU IT-SICHERHEIT EXPERT*IN

  • Stets aktueller Lehrplan und Vorbereitung auf die Praxis durch erfahrene Lehrkräfte aus der Wirtschaft. 

  • Vorbereitung auf international und deutschlandweit gefragten externen Zertifikate von CompTIA Network+, Security+, Linux+, PenTest+.

  • Prüfungsvorbereitung für Fortinet Firewall Network Security Expert.

  • Beratung und Schulung mit Unterstützung in Ihrer Sprache (Deutsch, Englisch, Russisch).

  • Bis zu 100% Kostenübernahme durch Ihren Job Center oder Arbeitsagentur (mithilfe des Bildungsgutscheins).

  • Qualitätszertifikat AZAV. 

  • Flexibles und bequemes Lernen im Live Online-Format.

  • 4 Wochen Praxis im Lehrplan integriert.

  • Start und erfolgreicher Karrierewechsel ohne Vorkenntnisse in der IT möglich.

VORAUSSETZUNGEN FÜR DIE TEILNEHMENDEN

  • Erfolgreiches Absolvieren vom Global Cybersecurity Academy Eignungstest oder -interview   

  • Deutsch auf dem B1-Niveau oder höher

  • English auf dem B1-Niveau oder höher (lassen Sie sich von uns beraten, falls Sie unsicher sind)

TECHNISCHEN VORAUSSETZUNGEN:

  • Gute Internetverbindung

Ein leistungsstarkes Laptop wird gestellt und kann beim erfolgreichen Bestehen der Weiterbildung allen Teilnehmenden zur freien Verfügung überlassen werden. Diese Regelung betrifft nur diejenigen, die über ein Bildungsgutschein verfügen.

CYBERSECURITY INGENIEUR –

eine Garantie für einen Arbeitsplatz in der neuen Wirtschaft!

 

Die Weiterbildung zu IT-SICHERHEIT EXPERT*IN wird von erfahrenen Branchenexpert*innen geleitet. So wird stets sichergestellt, dass aktuelles Wissen praxisnah und komprimiert an die Teilnehmenden weitergegeben wird. Zudem verfügen unsere Lehrkräfte über langjährige fachliche Erfahrung und pädagogischen Hintergrund. Somit ist die Unterrichtsgestaltung stets auf die effektive Wissensaufnahme und Verarbeitung der Inhalte ausgerichtet. Innerhalb eines Jahres werden Sie dazu befähigt, neue und komplexere Aufgaben in der IT und Cybersecurity erfolgreich zu bewältigen und eine neue Karriere zu starten.

LEHRPLAN

Diese Weiterbildung ist eine spannende Reise, die mit der Vermittlung von essenziellen Grundlagen Wissen in der Informationstechnologie beginnt und mit einer umfassenden Job- und Karriereunterstützung endet. Unabhängig davon, ob Sie neu in der IT sind oder Ihre vorhandenen IT-Fähigkeiten erweitern möchten, der Kurs ist so konzipiert, dass auf individuelle Bedürfnisse eingegangen wird. Basiskenntnisse in Englisch und Computerkenntnisse reichen aus, um teilzunehmen. Alle erforderlichen Lernmaterialien sowie ein leistungsstarkes Laptop werden während der gesamten Weiterbildung bereitgestellt. Hier möchten wir einen kurzen Überblick über die Lernmodule geben: 

  • IT Grundlagen

  • Netzwerke

  • Active Directory

  • Grundlagen der Betriebssysteme Linux und Windows

  • Firewall

  • Pentesting

  • Cloud Sicherheit

  • Analyse der Sicherheit

  • Informationssicherheits-managementsystem

  • Praxisphase

  • Job- und Karrierecoaching

  • Soft Skills/Verhaltenskompetenzen, Führung und Teamarbeit

  • Optionales Sprachtraining in Deutsch bzw. Englisch für Beruf auf einer Sprachlernplattform

DAUER & ZEITPLAN

Die Cybersecurity Weiterbildung beinhaltet 1442 UE + 4 Wochen Praktikum + Career Coaching + Sprachtraining (optional).

Gesamtdauer der Weiterbildung 11-12 Monate.

Unterrichtszeitplan:

Montag - Freitag

14:00 – 17:00    Übungen und Laborarbeit mit dem Mentor

17:00 – 18:00    Pause

18:00 – 18:45    1. Live Online-Unterricht mit dem Dozenten

18:45 – 19:30    2. Live Online-Unterricht mit dem Dozenten

19:45 – 20:30   3. Live Online-Unterricht mit dem Dozenten

20:30 – 21:15    4. Live Online-Unterricht mit dem Dozent​en

IHRE ZERTIFIZIERUNGEN

Nach der Weiterbildung zu IT-Sicherheit Expert*in besitzen Sie alle branchenrelevanten Zertifikate, so dass Sie sofort mit Ihrer neuen Karriere beginnen können: 

  • CompTIA Network+

  • CompTIA Security+

  • CompTIA Linux+

  • CompTIA Pentest+

  • CompTIA CySa+

  • Splunk Core Certified User

  • CompTIA Cloud+

  • Fortinet NSE4

  • TÜV Informationssicherheitsinspektor (ISO)

  • Gedrucktes und digitales Zertifikat von Global Cybersecurity Academy

  • Praxisbestätigung​​

JOB- und Career Coaching

Global Cybersecurity Academy Unsere Akademie bietet nicht nur Kurse, sondern auch Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung. Wir helfen unseren Teilnehmenden, sich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren und bieten Unterstützung bei der Jobsuche und der Vorbereitung auf Bewerbungs- und Vertragsverhandlungsgesprächen. Sie profitieren von unserer hauseigenen Expertise aus unseren HR Sparte Global Cybersecurity HR. 

  • Karriereberatung und Vermittlungsdienste: Wir bereiten Sie in der Gruppe und einzeln auf die Jobsuche vor, sei es Bewerbungsunterlagen erstellen bzw. auf Vordermann bringen, Anschreiben optimieren, LinkedIn vorteilhafter gestalten, Verhaltensinterview simulieren. Oder aber Hemmnisse und Unsicherheiten im Einzelgespräch herausarbeiten und zu überwinden lernen. Wir bereiten Sie auch auf die Vertrags- und Gehaltsverhandlungen vor. Damit haben Sie mit unserer Hilfe konkrete und finanzielle Vorteile!

  • Netzwerkveranstaltungen und Firmenkontakte: Wir lassen unsere Teilnehmenden von unserem Partnernetzwerk und Kontakten direkt profitieren. 

  • Praktika und berufliche Einstiegsmöglichkeiten: Wir organisieren Praktika, die den Übergang von der Weiterbildung ins Berufsleben erleichtern und wertvolle Praxiserfahrungen bieten.

  • Fortlaufende Unterstützung und Coaching: Auch nach dem Kurs stehen wir unseren Absolvent*innen mit Coaching und weiteren beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zur Seite.

  • Alumni-Netzwerk: Unsere Ehemaligen bleiben Teil unseres Netzwerks und unterstützen sich gegenseitig bei der beruflichen Weiterentwicklung.

MÖGLICHER BERUFSEINSTIEG NACH DER WEITERBILDUNG

  • Cybersecurity Engineer​

  • Penetrationstester

  • Netzwerksicherheitsingenieur

  • Schwachstellenanalyst

  • Cybersecurity-Analyst / SOC-Analyst

  • SOC-Ingenieur 

  • IT-Sicherheitsadministrator

  • IT-Support

  • Systemadministrator

  • IT-Sicherheitsberater

  • Informationssicherheitsbeauftragter 

IHRE 9 ZERTIFIKATE
nach dem erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung

IHRE DOZENTEN

klicken Sie auf das Bild um mehr zu erfahren

KOSTEN

Flexibel & massgeschneidert, ganz nach Ihren Bedürfnissen

VORAUSZAHLUNG

BEQUEME MONATLICHE RATENZAHLUNG

BIS ZU 100% KOSTENÜBERNAHME DURCH DEN BILDUNGSGUTSCHEIN (JOBCENTER)

Bereit 
Cybersecurity Spezialist
zu werden?

Beginnen Sie noch heute mit Ihrem Lern- und Entwicklungsprozess. Klicken Sie hier, um sich anzumelden und Ihre Cybersecurityreise zu beginnen!

Sergey Razmakhnin
Head of Cybersecurity & Co-Founder

Als Cybersecurity Dozent an der Global Cybersecurity Academy betrachte ich es als meine höchste Pflicht und Ehre, Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln, die unerlässlich sind, um die digitale Welt sicher zu gestalten. In einer Ära, in der Technologie unser tägliches Leben prägt und digitale Bedrohungen allgegenwärtig sind, liegt die Verantwortung auf unseren Schultern, die nächste Generation von Cybersecurity-Experten auszubilden. Hiermit erkläre ich:

  1. Bildung als Bollwerk gegen Bedrohungen: Bildung ist unsere stärkste Waffe im Kampf gegen Cyberkriminalität. Durch umfassende Schulung und kontinuierliches Lernen stelle ich sicher, dass meine Schüler die neuesten und effektivsten Methoden zum Schutz und zur Sicherung von Daten verstehen und anwenden können.

  2. Ethik und Verantwortungsbewusstsein: Cybersecurity ist nicht nur eine technische Disziplin, sondern auch eine ethische. Ich verpflichte mich, meinen Schülern ein starkes Bewusstsein für die ethischen Implikationen ihrer Arbeit zu vermitteln. Ihre Fähigkeiten sollen dem Schutz der Gesellschaft dienen und niemals für schädliche Zwecke missbraucht werden.

  3. Praktische Anwendung: Theoretisches Wissen ist wertvoll, jedoch ist die praktische Anwendung unerlässlich. Durch realitätsnahe Szenarien und Simulationen vermittle ich praxisrelevante Fähigkeiten, die meine Schüler auf die Vielzahl realer Bedrohungen vorbereiten.

  4. Kontinuierliche Weiterentwicklung: Die Welt der Cybersecurity verändert sich ständig. Ich verpflichte mich, auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung zu bleiben und mein Wissen kontinuierlich zu erweitern. Diese Kultur des lebenslangen Lernens gebe ich an meine Schüler weiter, damit sie in ihrer beruflichen Laufbahn stets voraus sind.

  5. Zusammenarbeit und Austausch: Cybersecurity ist eine kollektive Herausforderung, die Zusammenarbeit und Austausch erfordert. Ich fördere eine offene und kooperative Lernumgebung, in der Schüler und Branchenexperten ihre Erfahrungen und Erkenntnisse teilen können. Gemeinsam sind wir stärker.

  6. Schutz der Privatsphäre: Der Schutz der individuellen Privatsphäre ist ein grundlegendes Menschenrecht. Ich lehre die Prinzipien und Praktiken, die erforderlich sind, um die Privatsphäre der Nutzer in allen digitalen Interaktionen zu wahren und zu respektieren.

Dieses Manifest ist mein Bekenntnis zu einer sichereren digitalen Zukunft. Durch Hingabe, Wissen und ethische Integrität bereite ich meine Schüler darauf vor, als Wächter der digitalen Welt standzuhalten und unsere Informationsgesellschaft zu schützen.

Mit Cybersecurity-Grüßen,

Sergey Razmakhnin

  • LinkedIn
Bildschirmfoto 2024-06-01 um 21.31.34.jpg

Hallo zusammen, ich wollte kurz meine Erfahrung mit dem Career Coaching Service von Anna teilen. Ich habe an ihrer Webinarreihe zur Erstellung von Lebensläufen, Bewerbungsunterlagen und Vorstellungsgesprächen teilgenommen, und ich muss sagen, es war wirklich hilfreich. Anna, die das Ganze leitet, ist eine erfahrene Career Coach und Recruiting-Spezialistin. Die Webinare waren sehr praxisnah und lebendig, mit vielen realen Beispielen. Anna hat nicht nur allgemeine Tipps gegeben, sondern auch individuelle Fragen beantwortet und dabei Beispiele aus ihrer eigenen Erfahrung gebracht. Nach den Webinaren hat sie sich meine Bewerbungsunterlagen angesehen und mir konstruktive Tipps gegeben, wie ich meine Fähigkeiten besser präsentieren kann. Dann haben wir zusammen Bewerbungsgespräche auf Deutsch und Englisch simuliert. Wir haben auch kritische Fragen besprochen, und sie hat mir Tipps für Gehaltsverhandlungen und die Jobsuche gegeben. Anna war immer gut vorbereitet und ist wirklich auf meine Bedürfnisse eingegangen. Ihre Erfahrung im Recruiting hat wertvolle Einblicke gebracht. Dank Anna fühle ich mich jetzt viel selbstbewusster im Bewerbungsprozess. Ich bin gerade in einem Auswahlprozess bei einem Unternehmen, und ich hoffe, es klappt. Anna hat definitiv dazu beigetragen, dass ich entspannter ins Vorstellungsgespräch gehen konnte. Alles in allem bin ich wirklich dankbar für Annas Unterstützung. Ihr Coaching ist sehr praxisorientiert und ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen. Danke, Anna!

Natalia T. DE

НАШИ СЕРТИФИКАЦИИ & ПАРТНЁРСТВА

Bewerben Sie sich jetzt und nutzen Sie Ihre Chance!

LIEBE ZUKÜNFTIGE CYBERSECURITY-EXPERT*INNEN 

Willkommen an der Schwelle zu einer aufregenden und bedeutungsvollen Karriere! Die Global Cybersecurity Academy lädt Sie ein, Teil einer Gemeinschaft zu werden, die an vorderster Front im Kampf gegen Cyberkriminalität steht und die digitale Welt sicherer macht.

Warum sollten Sie sich für die Global Cybersecurity Academy entscheiden?

1. Erstklassige Ausbildung: Unsere Programme sind darauf ausgerichtet, Ihnen das tiefgreifende Wissen und die praktischen Fähigkeiten zu vermitteln, die Sie benötigen, um in der schnelllebigen Welt der Cybersicherheit erfolgreich zu sein. Mit modernsten Lehrmethoden und praxisorientiertem Unterricht bereiten wir Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vor.

 

2. Gefragtesten Zertifikate: Wir bereiten Sie auf die in Deutschland und global gefragten Zertifikate von CompTIA und TÜV. Diese finden Sie als Anforderungen oder Must-haves in der Mehrheit der Jobanzeigen auf StepStone oder LinkedIn etc. Wir wollen unbedingt, dass auch Sie diese formalen Kriterien erfüllen und bereiten Sie auf die Prüfungen gewissenhaft vor.

 

3. Innovative Lernumgebung: Theorie ist wichtig und das Wissen des Dozenten in komprimierter und praxisnaher Form steht im Fokus des Lehrens bei uns. Allerdings sind wir strenge Verfechter der praktischen Anwendungen und des Trial-and-Error Lernens. Dazu nutzen Sie unsere modernen Labore um in realitätsnahen Szenarien zu arbeiten und Ihr Wissen auf die Probe zu stellen.

 

4. Ethik und Verantwortung: Cybersecurity ist ein sensibles Terrain, das hohe ethische Standards erfordert. Deswegen legen wir einen großen Wert auf ethisches Verhalten und Verantwortungsbewusstsein. Sie werden lernen, wie man nicht nur effektiv arbeitet, sondern auch verantwortungsbewusst handelt und die Gesellschaft schützt.

5. Karrierechancen: Unsere Absolventen sind bei führenden Unternehmen und Organisationen sehr gefragt. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Vernetzung in der Branche und bieten Karrieredienste, die Ihnen helfen, Ihren Traumjob zu finden.

 

Wer kann sich bewerben?

Ganz gleich, ob Sie gerade erst Ihre Reise im Bereich der Cybersicherheit beginnen oder bereits über Erfahrung verfügen und Ihre Kenntnisse vertiefen möchten – unsere Programme sind so konzipiert, dass sie alle Lernstufen abdecken. Wenn Sie fortgeschrittene IT-Kenntnisse mitbringen, werden Sie mit mehr komplexeren Übungen und Projektrollen herausgefordert, während die IT-Neulinge erstmal ihr Augenmerk auf Grundlagen und einfachere Übungen legen, bevor auch bei ihnen, Schritt für Schritt das Komplexitätsniveau erhöht wird.

 

Wie bewerben Sie sich?

Füllen Sie einfach das Online-Bewerbungsformular aus. Unsere Berater stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Verfügung und unterstützen Sie in jedem Schritt des Bewerbungsprozesses.

Контакт

Grünwalder Weg 32

82041 Oberhaching München

+49-(0)174-47-47-338

  • Youtube
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook
  • TikTok
Whatsapp  _edited.png

Свяжитесь с нами через WhatsApp!

Telegram  _edited.png

Станьте частью быстро растущего сообщества GLOBAL CYBERSECURITY COMMUNITY

CAMPUS OBERHACHING (MÜNCHEN)

bottom of page